Hey Sportbioniere!
Die Idee für entstand eigentlich aus einer banalen Frage die ich mir gerade selber Stelle. Wie kann man als Sportler nachhaltige Schuhe beziehen? Mich stört es schon seit längerem, dass der Markt für Volleyballschuhe erstens klein ist und zweitens von größtenteils Adidas, Asics und Mizuno dominiert wird, die, wie ich annehme, nicht unter den allerbesten Bedingungen produzieren. Ich hab mich damit mittlerweile schon abgefunden, da für die Ausübung meines Sports (und ws bei jedem anderen auch) gutes Schuhwerk das A und O ist und ich nicht mit Waldviertler einlaufen kann (privat hab ich sie als Ökö-Ösi natürlich ;)) Ich mag sie gerne, bin aber auch auf der suche nach einen leichten Freizeit/Laufschuhe à la Nike Free Run - aber in nachhaltig. Gibt’s sowas, weiß wer was?
Um jetzt Berechtigung zu erlangen, aus so einer banalen kleinen Frage ein eigenes Thema zu starten:
In welchen Lebensbereichen geht es euch ähnlich? Wo findet ihr es besonders schwer nachhaltig zu leben?
Vlt habt ihr schon einige Probleme gelöst und teilt eure “Tricks”?
Was ist das nachhaltigste Auto? Konsumiert ihr nur biologische Lebensmittel (in weiterer Folge vegetarisch/vegan) oder ist es zu aufwendig, oder andere Gründe?
Ich bitte um lebhafte Diskussion!